Eigentlich wollten J und ich in diesem Sommer endlich unsere Spielplatzentdeckerreise nach Berlin unternehmen. Die „Hauptstadt der Spielplätze“ haben wir schon lange für eine Reise zu zweit auserkoren. Dann kam Corona und auch wenn die Spielplätze im ganzen Land inzwischen wieder geöffnet sind – die Entdeckerreise mit der Bahn verschieben wir besser. In diesem Jahr tröstet uns darum der ausgezeichnete Spielplatzguide Berlin, den wir regelmäßig begeistert durcharbeiten.
Blättern hilft: Der grandiose „Spielplatzguide Berlin“ weiterlesenSchlagwort: Spielplatz
Gender und Spielplatz
„Das ist unser Hof, hier können die Jungen Fußballspielen,“ sagte die Kita-Leiterin (freundlich, katholisch, schon etwas älter), als wir den Kindergarten unserer Töchter zum ersten Mal besichtigten. Ich war nicht begeistert. Brauchen Mädchen andere Spielplätze als Jungen?
Gender und Spielplatz weiterlesenRheinspaziergang vom Feldbergplatz bis zum Winterhafen
Zugegebenermaßen habe ich das Rheinufer eine Zeitlang gemieden, als meine Tochter gerade laufen konnte. Rheinspaziergang vom Feldbergplatz bis zum Winterhafen weiterlesen
Klettern, entdecken, draußen sein – Kletterspielplatz an der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz
Einer der schönsten Spielplätze im ganzen Land ist für mich der Kletterspielplatz an der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz, der für die Bundesgartenschau 2011 angelegt wurde. Klettern, entdecken, draußen sein – Kletterspielplatz an der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz weiterlesen
Im Museum spielen – Zur Ausstellung Playground Project in der Bundeskunsthalle Bonn
Endlich haben wir es geschafft und am Wochenende einen Ausflug nach Bonn gemacht: Eine Spielplatz-Ausstellung im Museum wollten wir nicht verpassen. Die beiden Ausstellungen The Playgroud Project und The Playgroud Project Outdoor locken Kinder und Eltern mit Spielfreude und Interessantem aus der Geschichte des Spielplatzes. Im Museum spielen – Zur Ausstellung Playground Project in der Bundeskunsthalle Bonn weiterlesen