Einer der schönsten Spielplätze im ganzen Land ist für mich der Kletterspielplatz an der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz, der für die Bundesgartenschau 2011 angelegt wurde.
Heute ist er ein toller Draußenort für kleine und große Leute. Ein Ausflug dort hin lohnt sich und kann prima mit einem Besuch der Festung Ehrenbreitstein, einer Seilbahnfahrt über den Rhein und einem Spaziergang durch die schöne Stadt Koblenz verbunden werden.
Eine Spiellandschaft auf mehreren Ebenen
Der Spielplatz liegt hinter Pflanzen und einem kleinen Hügel versteckt und lädt zum Entdecken ein. Es gibt weitläufige Hängebrücken, Kletterelemente, Tunnelrutschen und Baumhäuser. Alles ist durch gesicherte Stege miteinander verbunden. Wir laufen über die Stege, entdecken Bäume und Wege und nach und nach auch klassische Spielplatzfreuden: zwei Trampoline und eine tolle Schaukelanlage, die zum nebeneinander Schaukeln einlädt. Auch Karussells und Wippen gibt es.
Hier können Schulkinder schön alleine spielen und kleinere Kinder mit ihren Eltern umherziehen. Es ist kein Spielplatz, auf dem man sich auf eine Bank setzt und zuschaut – es gibt auch gar keine Bänke. Es ist eine Spiellandschaft, die gemeinsam entdeckt werden will. Ein Lob auf die Gartenschauen, die wirklich Meilensteine in der Spielplatzentwicklung setzen!
Ausflugstips: Festung Ehrenbreitstein und Koblenz
Drumherum gibt es jede Menge zu erleben: Der weitläufige Park an der Festung, wo wir so gerne einmal Drachen steigen lassen möchten. Hier gibt es Platz zum Picknicken und an Sonntagen kann man sogar Liegestühle und Bücher aus der Leselounge ausleihen – großartig! Am Rand der Anlage gibt es einen barrierefrei begehbaren Aussichtsturm, auf dem man über das Neuwieder Becken hin zur Eifel blicken kann. Kinder sind fasziniert von dem Bauwerk aus Holz, Erwachsene auch von der Aussicht.

Und natürlich die Festung Ehrenbreitstein selbst mit Museum und kulinarischen Angeboten. Einen Ausflug sollte man unbedingt mit einer Seilbahnfahrt über den Rhein und einem Spaziergang durch die schöne und gemütliche Stadt Koblenz verbinden.
Facts
- Alter: für groß und klein
- Programm: Das Werk Bleibenberg ist ein außerschulischer Lernort mit einem großartigen Programm für Kinder und liegt direkt auf dem Spielplatz. Infos unter: https://www.koblenz.de/familie_soziales
- Toiletten: Im Werk Bleidenberg auf dem Spielplatz oder auf dem Minigolfplatz nebenan (im Winter beides nicht geöffnet)
- Verpflegung: Auf dem Minigolfplatz gibt es Snacks und Kaffe und Kuchen, geöffnet von März bis November https://www.adventuregolf-koblenz.com/
- Lese-Lounge: Verpflegung für lesende Eltern, nicht immer geöffnet
- Parken: einige kostenfreie Parkpläte gibt es gleich am Spielplatz, ansonsten muss man auf den gebührenpflichtigen Parkplatz an der Festung ausweichen
- Durchreisespielplatz für alle, die auf der A3 oder A61 unterwegs sind und lieber draußen spielen, als auf dem Rastplatz sitzen wollen
- Auflug: Infos zur Festung und einem Besuch in Koblenz unter: https://www.koblenz-touristik.de