Blick von der Bahnhofsbrücke zum Rhein zum Spielen, Park am Mäuseturm

Flusskinder in ihrem Element: Wasserspielplatz Rhein zum Spielen, Bingen

Echtes Flusswasser, eine Spiellandschaft und drumherum Park und Burgen – der Wasserspielplatz Rhein zum Spielen ist landschaftlich einzigartig gelegen und ein prima Ausflugsziel auch mit dem ÖPNV.

Auf dem Wasserspielplatz am Mäuseturm wird der breite und rauschende Fluß zum Abenteuergebiet für große und kleine Kinder. Stolze Burgen fehlen so wenig wie Fähren und Inseln – eine komplette Flusslandschaft wurde hier in einmaliger Lage direkt am Rhein im Rahmen der Landesgartenschau gestaltet.

Wir Eltern freuen uns über schöne Metallstühle (wie in Paris!) und Liegen. Kommen aber erst einmal nicht zum Sitzen und Lesen, denn es gibt allerhand zu entdecken: Den Wasserlauf mit seinen Inseln und Seitenarmen, Staudämmen und Treppen. Man geht über Stege oder durch das Wasser. Die Kletterburg und die tolle Hangrutsche für etwas mutigere Kinder (nicht meine). Das alles ist so abwechslungsreich gestaltet, dass Schulkinder hier genauso begeistert sind wie Kleinkinder in Schwimmwindeln.
Sie planschen, buddeln, klettern, erkunden Wasserräder und Staudämme und freuen sich daran, jede Menge Sand ins Wasser zu schaufeln. Man hört: Kinderlachen, Wasserspritzen, rufende Mütter, Pfälzer Dialekt, Züge und Rheinschiffe.

Obwohl es voll ist, verteilt sich das Publikum angenehm in verschiedenen Nischen, die diese Landschaft bietet. Und wer mal ein bisschen Ruhe braucht, kann den weitläufigen Park am Mäuseturm besuchen, wo man wunderbar picknicken und Rheinsagen erzählen kann.
„Fahren wir morgen wieder hierhin?“, fragt meine Tochter hoffnungsvoll. Bald!

„Wem passt diese Krone?“

Facts

  • Specials: Wasserspielplatz – mit Wasser aus der Nahe
  • Mitnehmen: Wechsel- und Badesachen, Picknick
  • Versorgung: Café im Park gleich nebenan (Eis, Pizza)
  • Toiletten: ja
  • Umgebung: Park am Mäuseturm und das gesamte Kulturufer sind sehr attraktiv, Hindenburg-Anlage mit tollem Spielplatz mit Spielschiff Rheinkahn, Eisessen
  • Events: Manchmal kann man mit dem Schiff zum Mäuseturm übersetzen und eine Besichtigung unternehmen – Tickets sind allerdings leider rar und für Kinder unter 6 Jahren (aus Zeit- und Platzgründen, heißt es bei der Schifffahrtgesellschaft!) leider nicht zu haben
  • Anreise: Fahrrad, ÖPNV (sehr gute Anbindung: vom Hauptbahnhof Bingen über eine Fußgängerbrücke erreichbar), mit dem Auto kann man z.B. am Hauptbahnhof parken (gebührenpflichtig)
  • Entspannte Zeit: außerhalb der Sommerferien
  • Kostet: nix 🙂
  • Info: Wann der Wasserspielplatz gewartet wird und darum nicht benutzbar ist, erfährt man hier: https://www.bingen.de/tourismus/kulturufer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.