Eigentlich wollten J und ich in diesem Sommer endlich unsere Spielplatzentdeckerreise nach Berlin unternehmen. Die „Hauptstadt der Spielplätze“ haben wir schon lange für eine Reise zu zweit auserkoren. Dann kam Corona und auch wenn die Spielplätze im ganzen Land inzwischen wieder geöffnet sind – die Entdeckerreise mit der Bahn verschieben wir besser. In diesem Jahr tröstet uns darum der ausgezeichnete Spielplatzguide Berlin, den wir regelmäßig begeistert durcharbeiten.
Blättern hilft: Der grandiose „Spielplatzguide Berlin“ weiterlesenKategorie: Uncategorized
Lieblings-Spielplätze in Ingelheim
Ingelheim gehört zu unseren Lieblingszielen für Spielplatzausflüge in der Nähe von Mainz: Hier gibt es das ideale Setting, um neben dem Spielen auch draußen unterwegs zu sein. Meine beiden Lieblingsspielplätze sind der Spielplatz an der Jungaue und der Wasserspielplatz Auf dem Graben. Beide lassen sich jeweils prima mit einem Spaziergang verbinden.
Lieblings-Spielplätze in Ingelheim weiterlesenMeine Top 3 Sommer-Spielplatzbücher 2019
Ich kann nicht mehr aufhören, Bücher über Frauen und Kinder und Männer und Freundinnen und alles zu lesen! Meine Top 3 in diesem Sommer: Daniela Kriens „Liebe im Ernstfall“, Anke Stellings „Bodentiefe Fenster“ und Zuszsa Bánks „Schlafen werden wir später“
Meine Top 3 Sommer-Spielplatzbücher 2019 weiterlesenDer Roman einer kinderlosen Mutter: Elena Ferrantes „Frau im Dunkeln“
Ein perfekter Strandroman lässt sich schon jetzt sehr gut auf dem Spielplatz lesen: In Elena Ferrantes frühem Roman Frau im Dunkeln spielt Sand eine erfreulich wichtige Rolle. Vor allem aber ist es ein intelligent konstruierter Text über Kinder, Unabhängigkeit, Familie und Bindung.
Der Roman einer kinderlosen Mutter: Elena Ferrantes „Frau im Dunkeln“ weiterlesenSoll ich‘s wirklich machen? Sheila Heti geht in „Mutterschaft“ der Kinderfrage auf den Grund
Ich las „Mutterschaft“ während ich in einem Kinderbett lag und auch während meine Töchter Mama und Baby spielten. Für sie ist alles noch eindeutig. Ein sicherer Rahmen, um mich Sheila Hetis Suche nach der Antwort auf die Kinderfrage zu stellen, so dachte ich.
Soll ich‘s wirklich machen? Sheila Heti geht in „Mutterschaft“ der Kinderfrage auf den Grund weiterlesen