Auf Odyssee mit Rachel Cusk

Wenn ich Rachel Cusk lese, ist mein Mund vor Staunen leicht geöffnet, glaube ich. Nach Outline (2014) und Transit (2016) ist Kudos der jüngst erschienene dritte Teil ihrer „weiblichen Odyssee im 21. Jahrhundert“. Die Bände lassen sich gut einzeln lesen und überzeugen mich als Spielplatzleserin durch die brillianten kleinen Porträts immer neuer Figuren, die in sich viele kleine Romane enthalten – der Alice-Munro-Effekt.

Auf Odyssee mit Rachel Cusk weiterlesen

Gesine und ich. Re-reading Uwe Johnsons „Jahrestage“

Ich habe gerade die Jahrestage zu Ende gelesen – ein ganzes Jahr lang jeden Tag einen Tag, ungefähr. Ich hatte auf diese Weise ein Jahr lang ein gutes Buch, das sich auch auf dem Spielplatz bequem lesen ließ.  Gesine und ich. Re-reading Uwe Johnsons „Jahrestage“ weiterlesen

Klettern, entdecken, draußen sein – Kletterspielplatz an der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz

Einer der schönsten Spielplätze im ganzen Land ist für mich der Kletterspielplatz an der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz, der für die Bundesgartenschau 2011 angelegt wurde. Klettern, entdecken, draußen sein – Kletterspielplatz an der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz weiterlesen

Zwischendurch spielen: Mini-Spielplätze in Mainz

Alle Kinder kennen sie genau: Die Mini-Spielplätze in der Mainzer Innenstadt, die in der Fußgängerzone oder etwas abseits zum kleinen Spiel unterwegs einladen. Zwischendurch spielen: Mini-Spielplätze in Mainz weiterlesen